Geschichte

Gegründet wurde die Bücherei Inzersdorf 2003 mit Flohmarktresten und gesammelten Büchern. Als Raum standen ca. 12 m² im Pfarrhof zur Verfügung.

2009 übersiedelte die Bücherei in den ersten Stocks des Pfarrhofes, wo die inzwischen erneuerten Medien auf ca. 50 m² präsentiert werden konnten. Neben der etwas schwierigen Treppe war vor allem die eingeschränkt vorhandene Heizung (ein Schwedenofen, der nur während der Öffnungszeiten beheizt wurde) eine Herausforderung für die Besucher und vor allem das Team. Allerdings hat uns das einen gewissen Bekanntheitsgrad als kälteste Bücherei in NÖ gebracht.

Bei der Verleihung des Bibliotheken-Awards in der Kategorie "Persönliches Engagement" (3. Platz) 2014 wurden der Bücherei neue Räume im Gemeinde-Haus in Aussicht gestellt.

Diese wurden im September 2015 bezogen. Die Landjugend Inzersdorf hat im Rahmen des Projektmarathons nicht nur die ca. 120 Schachteln mit Medien und die vorhandenen Regale übersiedelt, sondern auch neue Regale für die Belletristik-Romane gebaut.

Nun stehen mehr als 80 m² zur Verfügung, die Räume sind beheizt, es gibt WCs für Groß und Klein und auch die Küchenzeile wurde von der Kleinkindergruppe übernommen.

Im November 2024 begann die Übersiedlung ins Erdgeschoß der Dorfstraße 20 (ehemalige Raika). Neben den adaptierten Räumen wurde auch ein neuer Raum angebaut und mit den bestehenden verbunden, sodass nun 100 m² zur Verfügung stehen. Durch die Sonderförderung des BVÖ zur Erweiterung/Übersiedlung konnten über 500 Bücher angekauft werden, sodass nun ca. 9.000 großteils sehr aktuelle Medien zur Verfügung stehen.

Die Gemeinde untersützte uns auch beim Ankauf neuer Regale für den Kinderbereich und der Küche. Im Bereich Belletristik wurden vorhandene Regale (die von der Landjugend gebaute) mitgenommen. Ein Großteil der neuen Regale wurde von einer Buchhandlung, die in St. Pölten und Melk 2024 ihre Lokale geschlossen hat, angekauft und mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern abgebaut, transportiert und aufgebaut. Einige Regale wurden neu angefertigt, das Land NÖ hat diese Anschaffungskosten finanziell unterstützt, wie auch die neue Bücherkiste. 

Die Firma Fritz Egger hat das Material für die neuen Regale kostenlos zur Verfügung gestellt.

Viele Helfer haben uns beim Übersiedeln in ihrer Freizeit unterstützt, aber vor allem das Team der Bücherei hat viele Stunden in die Planung und Umsetzung, aber natürlich auch in die Durchführung investiert.

Wir freuen uns jetzt auf viele Besucher:innen, die das Angebot fleißig nutzen und sich hier genauso wohl fühlen wie wir!